• Laaer Straße 50, 2113 Wetzleinsdorf
  • office@derschgaertnerei.at
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt

+43 660 / 782 0531

  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
+43 660 / 782 0531
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
Aktuelles
22 Likes

Kräuter und Gemüse im Herbst und Winter

Für die Herbst-Winter-Ernte werden folgende Gemüsesorten jetzt ausgesät bzw. angebaut:

  • Feldsalat in Sätzen
  • Asiasalat, Rucola und Petersilie – im Winter bei Bedarf mit Schutzvlies vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen
  • Winterportulak, Barbarakraut, Hirschhornwegerich eignen sich als Salat oder gekocht als Spinat.
  • Bei Spinat, der im September gesät wird, werden immer nur die äußeren Blätter geerntet. Das Herz der Pflanze bleibt erhalten. So entwickeln sich immer neue Blätter. Eine geeignete Sorte ist z. B. Corvair.
  • Wintersalat (Häuptelsalat): Ende September auspflanzen und Mitte April ernten. Er kann im Freien ohne Schutz überwintern.
  • Chinakohl verträgt leichte Fröste, sollte aber vor stärkeren Frösten geerntet und eingelagert oder zu KIMCHI verarbeitet werden.
  • Mangold auspflanzen und mit einer Laubschicht mulchen. Verträgt leichte Fröste und hält abhängig vom Winter relativ lange. Blattgrün kann als Spinat verwendet werden. Die Stiele können als Spargelersatz verkocht werden und lassen sich sogar einlegen.
  • Herbstrübchen (alte Gemüsesorte der Kohlgewächse) überstehen leichte Fröste, wenn sie mit Vlies oder Stroh abgedeckt sind. Sie eignen sich gut zum Fermentieren.
  • Winterlauchzwiebel / Bündelzwiebel sollten Anfang September ausgesät oder Ende September ausgepflanzt werden.
  • Winterheckenzwiebel jetzt auspflanzen.

 

Im Beet überwintern und im zweiten Jahr ernten:

  • Knoblauch sollte Ende September gesteckt werden. So überwintern die Pflanzen im Beet und haben nächstes Jahr einen Wachstumsvorsprung.
  • Wintersteckzwiebel: Ende September stecken und im Juni ernten.
  • Ausdauernde Kräuter wie Thymian, Salbei, Lavendel, Baldrian, Wermut, Zitronenmelisse, Oregano, Estragon, Maggikraut, Currykraut, Waldmeister, Ysop, Schnittlauch, Schnittknoblauch, Bohnenkraut, Pimpernelle und diverse Minzen pflanzen.
  • Rhabarber, Kren, Topinambur pflanzen.

Schnecken und Wühlmäuse müssen weiterhin bekämpft werden.

 

Bild: Volmary – Mangold BrightLights
Alle Empfehlungen, Pflanzentipps und Pflegehinweise basieren auf unserer langjährigen Gärtnererfahrung. Sie beziehen sich immer auf unsere regionalen klimatischen Bedingungen und basieren auf durchschnittlichen Witterungsverhältnissen, weshalb auch kein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann.
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn
PrevAktion -40%

Aktion -40%

14. August 2020

Blütenvielfalt im Herbst

3. September 2020
NextBlütenvielfalt im Herbst

Johann Dersch

Meine Leidenschaft - der Garten und die Vielzahl an Pflanzen.

Josef Dersch

Mein Leben - die Arbeit in und mit der Natur.

Galerie















Featured image: Kräuter und Gemüse im Herbst und Winter

Für jeden Gartenfreund
die richtigen Pflanzen.

Kontakt

Adresse:

Laaer Straße 50,
2113 Wetzleinsdorf  (an der B6)

E-Mail:

office@derschgaertnerei.at

Telefon:

+43 660 / 78 20 531

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
Samstag:  8 - 17 Uhr

Facebook

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Gärtnerei Dersch All Rights Reserved | Designed by Grafikdesign Mag. (FH) Lea Seidl 

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.