• Laaer Straße 50, 2113 Wetzleinsdorf
  • office@derschgaertnerei.at
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt

+43 660 / 782 0531

  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
+43 660 / 782 0531
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
Blog Post
90 Likes

Ihr Garten im Winter

Auch im Winter gibt es einiges zu tun.

Obst

  • Vertrocknetes Obst vom Baum abnehmen und in der Hausmülltonne entsorgen, da es meist Krankheitserreger enthält.

Blumen und Pflanzen

  • Kübelpflanzen im Winterquartier nicht austrocknen lassen. Ab und zu sparsam gießen.
  • Hohe Gräser schneidet man erst im Frühjahr. Jetzt müssen sie zum Schutz vor Feuchtigkeit zusammengebunden werden.
  • Ein milder Dezember ohne Dauerfrost ist die beste Zeit für die Erledigung grober Gartenarbeiten. Gehölze, deren Saft beim Frühjahrsschnitt stark fließt, sollten bereits jetzt gestutzt werden.
  • Denken Sie daran, immergrüne Pflanzen wie Rhododendron, Ilex, Kirschlorbeer und Koniferen bei frostfreiem Boden zu wässern. Im Gegensatz zu Pflanzen, die ihr Laub im Winter fallen lassen, verdunsten sie auch im Winter Wasser. Vor allen bei windigen Wetterverhältnissen ist das problematisch. Das tiefgründige Einwässern der immergrünen Pflanzen ist darum auch im Dezember von großer Bedeutung.
  • Um das Entstehen von Frostrissen zu verhindern, kann man einen weißen Baumanstrich aufbringen.
  • Soll der Rasen verkleinert werden, kann man diesen jetzt noch umstechen. Das umgestochene Gras verrottet bis zum Frühjahr. Das noch auf dem Rasen verbleibende Herbstlaub muss entfernt werden, da Rasengräser lichthungrig sind und im Winter jeden Sonnenstrahl benötigen. Wenn der Boden gefroren ist, sollte der Rasen, wenn möglich, nicht mehr betreten werden.

 Allgemeine Arbeiten im Garten

  • Das ganze Jahr über suchen Vögel im Garten nach Futter und vermindern dadurch die Anzahl der Lästlinge. Im Winter werden diese Nahrungsquellen aber oft knapp und wir sollten den Vögeln neben Nistkästen, die sie gerne als Schlafstelle benutzen, auch Futterhäuschen aufstellen. Wichtig ist ein möglichst katzensicherer Standort, den die gefiederten Freunde leicht einsehen können. Das Futterhaus sollte am besten über ein Dach verfügen oder unter einer Bedachung hängen oder stehen. Als Nahrung eignet sich Körnerfutter, das regelmäßig nachgefüllt werden sollte. Nicht vergessen: Schalen von Sonnenblumenkernen, andere Reste und Vogelkot regelmäßig entfernen.
  • Gartengeräte vor dem Einwintern reinigen und mit Öl abreiben, damit sie nicht rosten. Bei Rasenmähern die Batterie ausbauen, aufladen und frostfrei aufbewahren. Sind die Messer vom Rasenmäher stumpf, jetzt zum Schleifen geben.
  • Jetzt ist auch die Gelegenheit, altes Werkzeug und kaputte Gartengeräte auszusondern.
Bild: annavalerievna1 – AdobeStock
Alle Empfehlungen, Pflanzentipps und Pflegehinweise basieren auf unserer langjährigen Gärtnererfahrung. Sie beziehen sich immer auf unsere regionalen klimatischen Bedingungen und basieren auf durchschnittlichen Witterungsverhältnissen, weshalb auch kein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann.
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn
PrevKräuter und Gemüse im Herbst

Kräuter und Gemüse im Herbst

3. November 2020

Frohes neues Gartenjahr 2021

1. Jänner 2021
NextFrohes neues Gartenjahr 2021

Johann Dersch

Meine Leidenschaft - der Garten und die Vielzahl an Pflanzen.

Josef Dersch

Mein Leben - die Arbeit in und mit der Natur.

Galerie















Featured image: Ihr Garten im Winter

Für jeden Gartenfreund
die richtigen Pflanzen.

Kontakt

Adresse:

Laaer Straße 50,
2113 Wetzleinsdorf  (an der B6)

E-Mail:

office@derschgaertnerei.at

Telefon:

+43 660 / 78 20 531

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 8-18 Uhr
Samstag: 8-17 Uhr


Facebook

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Gärtnerei Dersch All Rights Reserved | Designed by Grafikdesign Mag. (FH) Lea Seidl 

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}