• Laaer Straße 50, 2113 Wetzleinsdorf
  • office@derschgaertnerei.at
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt

+43 660 / 782 0531

  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
+43 660 / 782 0531
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
Blog Post
91 Likes

Kräuter und Gemüse im Herbst

Grünkohl und Sprossenkohl lassen Sie ruhig im Beet stehen, sie schmecken nach einer starken Frostperiode, durch die Umwandlung der vorhandenen Stärke in Zucker, aromatischer. Viele Gemüsesorten vertragen Frost und können noch im Boden gelassen werden. Das sind Pastinaken, Schwarzwurzeln, Haferwurzel, Winterporree.

Asia Salat, Vogerlsalat, Hirschhornwegerich, Knollenziest, Löwenzahn, Mangold, Pak Choi, Blattzichorie, Rucola, Wintersalat, Spinat, Winterheckenzwiebel, Winterportulak, Barbarakraut sind klassische Wintergemüse, die im Freien bleiben.

Radicchio, Endivien, Zuckerhut, Mangold, Pak Choi, teilweise Kohl können mit Winterschutz lange im Freien bleiben.

Lagergemüse: Chinakohl, Endivien, Schwarzer Winterrettich, Kraut, Kohl, Karotten, Petersilie, Radicchio und Zuckerhut vor stärkeren Frösten, etwa unter -5° C ohne Winterschutzmöglichkeit, in das Winterlager einräumen. Der Raum sollte ungeheizt und belüftbar (frostfrei) sein und die Lagertemperatur bei etwa +2 bis +4°C liegen.

Winterkräuter auf der Fensterbank im Wohnraum: Blattsellerie, Gartenkresse, Petersilie, Rosmarin, Süßkraut, Französischer Estragon, Salbei, Thymian.

Schnittlauch braucht Winterfrost, daher ausgraben und nach dem Durchfrieren eintopfen und ins Haus stellen. Keimsprossen und Microgreens in Schalen, Gläsern oder Töpfen aussäen.

Unkräuter weiterhin entfernen.

Bild: Ullea – pixabay.de
Alle Empfehlungen, Pflanzentipps und Pflegehinweise basieren auf unserer langjährigen Gärtnererfahrung. Sie beziehen sich immer auf unsere regionalen klimatischen Bedingungen und basieren auf durchschnittlichen Witterungsverhältnissen, weshalb auch kein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann.
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn
PrevÖffnungszeiten Nationalfeiertag

Öffnungszeiten Nationalfeiertag

15. Oktober 2020

Ihr Garten im Winter

2. Dezember 2020
NextIhr Garten im Winter

Johann Dersch

Meine Leidenschaft - der Garten und die Vielzahl an Pflanzen.

Josef Dersch

Mein Leben - die Arbeit in und mit der Natur.

Galerie















Featured image: Kräuter und Gemüse im Herbst

Für jeden Gartenfreund
die richtigen Pflanzen.

Kontakt

Adresse:

Laaer Straße 50,
2113 Wetzleinsdorf  (an der B6)

E-Mail:

office@derschgaertnerei.at

Telefon:

+43 660 / 78 20 531

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 8-18 Uhr
Samstag: 8-17 Uhr


Facebook

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Gärtnerei Dersch All Rights Reserved | Designed by Grafikdesign Mag. (FH) Lea Seidl 

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}