• Laaer Straße 50, 2113 Wetzleinsdorf
  • office@derschgaertnerei.at
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt

+43 660 / 782 0531

  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
+43 660 / 782 0531
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
Aktuelles
15 Likes

Blumen- und Pflanzenpflege im August

  • Balkon und Kübelpflanzen gießen, düngen und Verblühtes entfernen.
  • Verblühten Lavendel wie andere verblühte Blumen abschneiden, das regt zu neuem Blühen an.
  • Rosen düngen. Verblühtes bis zum ersten 5er Blatt abschneiden. Düngen ab Mitte August einstellen.
  • Rasen ca. 5 cm hoch stehen lassen, nicht kürzer schneiden. So braucht er weniger Wasser, da er sich mit dieser Länge selbst ausreichend beschatten kann.
  • Rostkranke Blätter an Rosen und anderen befallenen Pflanzen sorgfältig entfernen.
  • Blätter und Früchte, die von Monilla befallen sind, regelmäßig sammeln und vernichten. NICHT auf den Kompost.
  • Lilien und Kaiserkrone auf den Befall von Lilienhähnchen kontrollieren, unbedingt absammeln, diese Tierchen können den Pflanzen schnell den Garaus machen.
  • Oleander zurückschneiden.
  • Sträucher und Bäume (Container) pflanzen und ausreichend gießen.
  • Stauden teilen und immergrüne Pflanzen umsetzen.
  • Garten- und Kübelpflanzen, die überwintern, sollen ab Ende des Monats nicht mehr gedüngt werden.
  • Schnellwachsende Sträucher und Hecken (Buchs, Holunder, Kirschlorbeer, Thuje, etc.) schneiden.
  • Lavendel leicht zurückschneiden, der große Rückschnitt erfolgt dann erst im Frühjahr.
  • Jetzt ist Pflanzzeit für Herbstzeitlosen, Herbstkrokus, Lilien, Taglilien, Iris und Madonnenlilien.
  • Der August eignet sich besonders gut zum Unkrautvernichten.
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn
PrevObst im August

Obst im August

7. August 2020

Aktion -40%

14. August 2020
NextAktion -40%

Johann Dersch

Meine Leidenschaft - der Garten und die Vielzahl an Pflanzen.

Josef Dersch

Mein Leben - die Arbeit in und mit der Natur.

Galerie















Featured image: Blumen- und Pflanzenpflege im August

Für jeden Gartenfreund
die richtigen Pflanzen.

Kontakt

Adresse:

Laaer Straße 50,
2113 Wetzleinsdorf  (an der B6)

E-Mail:

office@derschgaertnerei.at

Telefon:

+43 660 / 78 20 531

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
Samstag:  8 - 17 Uhr

Facebook

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Gärtnerei Dersch All Rights Reserved | Designed by Grafikdesign Mag. (FH) Lea Seidl 

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.