• Laaer Straße 50, 2113 Wetzleinsdorf
  • office@derschgaertnerei.at
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt

+43 660 / 782 0531

  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
+43 660 / 782 0531
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Küchenmagie
  • Gartenhelfer
  • Unsere Gärtnerei
  • Kontakt
Aktuelles
Home Archive by Category "Aktuelles"

Kategorie: Aktuelles

Hole Entspannung nach Hause

Hole dir Entspannung nach Hause!

Ein Rundgang durch die Gärtnerei Dersch ist immer entspannend und sehr
abwechslungsreich!
Doch die Ruhe, die Pflanzen ausstrahlen, haben nicht nur Einfluss von Außen auf unser
Gemüt.
Eine Vielfalt derer zeichnet sich innerlich durch ihre besonders entspannende Wirkung aus,
die ruhigen Schlaf, innere Ruhe und Gelassenheit fördern.
Unser aller Leben ist von Höhen und Tiefen geprägt. Zusätzlich sind wir noch mit vielen
Herausforderungen im Außen seit längerem konfrontiert.
So ist es besonders empfehlenswert, sich allem, das uns zur Ruhe bringt, zu widmen!
Viele Kräuter und Gewürze unterstützen uns dabei!
Ob als Zutat beim Essen, als Tee oder auch als Badezusatz.
Melisse ist wohl eine der bekanntesten Vertreter, doch es gibt eine große Anzahl derer!
Diese Vielfalt wird nun in der Gärtnerei Dersch für Sie gesammelt und übersichtlich
angeordnet.
Es wird Sie überraschen, wie groß die Anzahl derer ist!
Auch sorgfältig zusammengestellte Ernährung kann Sie unterstützen, wenn Sie sich
permanent angespannt fühlen!
Mit lieben Grüßen,
Gabriele Rauch
Ganzheitliche Ernährungsberatung & Kochinspiration
kuechenmagie.mitherz.wien
2114 Hornsburg, Forsthausstraße 1

... More
24. April 2022

WINTERMARIE- eine URalte Salatsorte

WINTERMARIE- eine URalte Salatsorte

Ein bisschen „GRÜN“ auf unserem Teller ist eine Bereicherung, wenn die Temperaturen sinken bzw. im Frühling wieder steigen!.

Unser „Grazer Krauthäuptel“ ist eine traditionelle österreichische Eissalat Sorte und der knackigen Blätter wegen sehr bekannt und beliebt. Zudem ist er sehr geschmackvoll, widerstandfähig und kann bis November geerntet werden!

Ebenso kann jetzt bis Oktober die „Wintermarie“ gesät werden, um im Frühling in den Genuss zu kommen. Diese Sorte stammt vom wilden Lattich, einer Steppenpflanze, ab und hat sich als Überwinterungskultur bewährt.

Historisch war er als Gemüsepflanze bereits allen Hochkulturen bekannt: bei den Ägyptern, Griechen und Römern. Erste Aufzeichnungen lattichartiger Pflanzen stammen aus Ägypten um 2700 v.Chr.

Im Mitteleuropa stammt die älteste Nennung des Salates aus dem 9.Jahrhundert. Auch hier wurde er als Gemüse zubereitet.

Als Kopf bzw. Häuptelsalat wurde er erst im Mittelalter in Klöstern gezüchtet. Der viel jüngere Eissalat entstand erst Ende des 19.Jahrhunderts.

Die „Wintermarie“ trägt auch den Namen „Cenic“, weil sie als Hausgartensorte in Kroatien besonders beliebt ist. Ihre grünen Blätter mit den rot überlaufenden Rändern enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders Kalium ist reich vertreten. Weiters Vitamin C, B Vitamine und Carotin.

 

Mein Tipp für die Küche: Die „Wintermarie“ bereite ich im Frühling gerne auch als gekochtes Gemüse zu. Ähnlich wie Kochsalat bzw. Spinatgemüse in jeder Form.

Als Salat mit diversen Frühlingskräutern ist sie eine ebensolche Bereicherung meiner Gerichte.

Pflanzen bzw. säen wir nun, um uns im Herbst an dem „Grazer“ und im Frühling an der „Marie“ zu erfreuen!

 

Viel Freude beim Umsetzen wünscht Ihnen
Gabriele Rauch

 

Ganzheitliche Ernährungsberatung&Kochworkshops
kuechenmagie.mitherz.wien
06505810167
2114 Hornsburg, Forsthausstraße 1

... More
27. August 2021

Pelargonien

Ob rustikal oder romantisch inszeniert, die beliebten Beet und Balkonpflanzen glänzen in jeder Rolle und bei jeder Witterung.

Obwohl sie als Starkzehrer eine regelmäßige Wasserversorgung schätzen (zu viel Feuchtigkeit mögen die Pflanzen dennoch nicht) und stets ausreichend Nährstoffe benötigen, sind Pelargonien in der Praxis absolut unkompliziert.

Langzeitdünger oder einmal wöchentlich eine Portion Flüssigdünger im Gießwasser stellt sie völlig zufrieden.

Bei Pelargonien gibt es in abwechslungsreicher Farbenpracht, viele Blütenbesonderheiten, verschiedene Laubschönheiten sowie duftendes Laub in stehender, hängender und bodendeckender Wuchsform.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

... More
3. Mai 2021

Öffnungszeiten im Mai

... More
25. April 2021

Dipladenia

In unserer Gärtnerei erhältlich.

Verschiedene Farben und Größen

Die Dipladenia-Arten eignen sich sowohl für Balkon oder Terrasse als auch für den warmen Wintergarten. Um reich zu blühen, brauchen die frostempfindlichen Schönheiten in jedem Fall viel Licht.

Stellen Sie die Pflanzen an einen sehr hellen luftfeuchten Platz, an dem sie im besten Fall vor der prallen Mittagssonne geschützt sind, denn darauf reagieren Dipladenien etwas empfindlich. Hitze dagegen macht Ihr nichts aus.

Temperaturen um 20 Grad und mehr sind für die tropischen Kletterpflanzen ideal. Gepflanzt werden Dipladenien am besten in hochwertige Kübelpflanzenerde, wobei sie auch leicht saures, basisches oder kalkhaltiges Substrat tolerieren.

 

... More
17. April 2021

Basilikum

aus Österreich

in verschiedenen Sorten

 

Im Freiland benötigt Basilikum lockere, wasserdurchlässige, sich gut erwärmende Böden.

Basilikum kann ab 15 °C Außentemperatur problemlos im Freien angebaut werden, die Temperaturen sollten dabei Stabil sein.

Die Pflanzen sollten vereinzelt und mit ausreichendem Platz für eine intensive Bewurzelung in ein neues Pflanzgefäß umgetopft oder ins Freiland ausgepflanzt werden.

Bei entsprechendem Licht, wobei im Sommer Halbschatten bevorzugt wird, wächst die Pflanze gut und wird zwischen 15cm und 50cm hoch.

Freundliche Beratung und weitere Bio-Jungpflanzen gibt es in unserer Gärtnerei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

... More
9. April 2021

Jetzt wirds bunt!!

Bio-Blumenkohl (Karfiol) Jungpflanzen

aus Österreich

in den Farben: weiss, grün, orange und lila.

Er benötigt guten humosen Boden in warmer vollsonniger Lage und kann ab Mitte April im Freiland ausgepflanzt werden.

Pflanzabstand: 50 x 50 cm

Er ist ein Starkzehrer (benötigt viele Nährstoffe) und verträgt frischen organischen Dünger.

Freundliche Beratung und weitere Bio-Jungpflanzen gibt es in unserer Gärtnerei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

... More
8. April 2021

Dienstag 06.04.2021

... More
6. April 2021

Herzliche Ostergrüße

Liebe Gartenfreunde
Endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit. Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen Ihnen zum Osterfeste selbstverständlich nur das Beste.
Ihre Dersch Gärtnerei
... More
2. April 2021

Erdbeer-Pflanzen (Fragaria ananassa)

Erdbeer-Pflanzen (Fragaria ananassa) in unserer Gärtnerei Dersch
Viele verschiedene Sorten, immertragend mit schönen großen roten und oder weißen Früchten mit wunderschönen Blüten in verschiedenen Farben (weiss, rot, rosa). Auch die beliebten Walderdbeeren und die Sorte “Mara de Bois” (groß und immertragend mit Walderdbeergeschmack) gibt es bei uns.
Unsere Sorten gibt es in klassischer, aufrechter und hängender Wuchsform sowie im Buschtyp.
Wir Freuen uns auf Ihren Besuch!
... More
28. März 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Johann Dersch

Meine Leidenschaft - der Garten und die Vielzahl an Pflanzen.

Josef Dersch

Mein Leben - die Arbeit in und mit der Natur.

Galerie















Featured image: Hole Entspannung nach Hause

Für jeden Gartenfreund
die richtigen Pflanzen.

Kontakt

Adresse:

Laaer Straße 50,
2113 Wetzleinsdorf  (an der B6)

E-Mail:

office@derschgaertnerei.at

Telefon:

+43 660 / 78 20 531

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 8-18 Uhr
Samstag: 8-17 Uhr

April-Mai:

Sonntag und Feiertag : 9 - 17 Uhr

Facebook

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2020 Gärtnerei Dersch All Rights Reserved | Designed by Grafikdesign Mag. (FH) Lea Seidl 

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.